Die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe nehmen wieder leicht zu. Im Juni 2024 verzeichnete das Statistische Bundesamt einen Anstieg von 2,7 % gegenüber dem Vormonat. Besonders der Tiefbau zeigt eine starke Entwicklung. Im Folgenden ein Überblick über die wichtigsten Informationen.

Deutlicher Anstieg im Tiefbau
Im Vergleich zum Vorjahresmonat stiegen die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe real um 4,2 %. Dabei verzeichnete der Tiefbau, der den Infrastrukturbau wie Straßen- und Kanalbau umfasst, ein deutliches Plus von 11,0 %, während der Hochbau, der den Bau von Gebäuden umfasst, einen Rückgang von 3,0 % aufwies.

Entwicklung der Auftragseingänge im ersten Halbjahr 2024
Das erste Halbjahr 2024 zeigte eine insgesamt positive Entwicklung bei den Auftragseingängen im Bauhauptgewerbe, die kalenderbereinigt um 1,9 % über dem Niveau des Vorjahreszeitraums lagen.

Rückgang von Umsatz und Beschäftigung
Trotz des Anstiegs der Auftragseingänge verzeichnete der reale Umsatz im Bauhauptgewerbe im Juni 2024 einen Rückgang um 5,4 % im Vergleich zum Vorjahresmonat.

Besonders im Hochbau war der Rückgang mit 12,2 % erheblich, während der Tiefbau einen moderaten Anstieg von 2,2 % verzeichnete. Auch die Beschäftigung im Bauhauptgewerbe sank im Juni 2024 geringfügig um 0,3 % gegenüber dem Vorjahresmonat.

Ansprechpartner

Bei Fragen senden sie uns eine Mail an info@igbay.de.

Newsletter

Zum monatlichen Newsletter anmelden.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Rückgang bei Baugenehmigungen: Deutscher Wohnungsbau verzeichnet erneut Abnahme

| Baukonjunktur | No Comments
Die Zahl der Baugenehmigungen von Wohnungen in Deutschland ist nach aktuellen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) erneut gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat wurden im Mai 2023 25.9 % weniger Baugenehmigungen…