Die energetische Sanierung von Immobilien wird immer wichtiger. Eine aktuelle Umfrage von Immowelt zeigt, dass bereits jeder vierte Hauseigentümer in Deutschland in den vergangenen 12 Monaten umfassende Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz ergriffen hat.
Immer mehr energetische Sanierungen
Trotz steigender Baukosten und langer Wartezeiten auf Handwerker entscheiden sich immer mehr Immobilienbesitzer für eine energetische Modernisierung ihrer Objekte. Laut Umfrage von Immowelt haben 25,1 % der befragten Eigentümer im letzten Jahr energetische Sanierungen an ihrem Hauptwohnsitz durchgeführt. Bei vermieteten Immobilien liegt dieser Wert sogar bei 29,7 %.
Hauptgrund für Sanierungen: Energiekosten senken
Die stark gestiegenen Energiepreise haben viele Immobilienbesitzer zum Handeln bewegt. Für über 60 % der Eigentümer, die kürzlich Sanierungen durchgeführt haben, war die Senkung der Energiekosten der Hauptgrund.
Neben der Kostenersparnis spielt auch die Wertsteigerung der Immobilie eine wichtige Rolle. Rund 41 % der Befragten gaben an, dass sie durch die Sanierung den Wert ihrer Immobilie steigern wollten. Eine gute Energieeffizienzklasse kann den Verkaufspreis eines Hauses um bis zu 25 % erhöhen.
Der Wohnkomfort ist ein weiterer wichtiger Faktor: Etwa 44 % der Eigentümer gaben an, dass sie durch die Sanierungsmaßnahmen einen besseren Wärmeerhalt im Winter und kühlere Räume im Sommer erreichen wollten.
Beliebte Sanierungsmaßnahmen
Die beliebteste Sanierungsmaßnahme ist der Austausch alter Fenster und Außentüren. Fast die Hälfte der Eigentümer entschied sich dafür. Nahezu gleichauf liegt die Modernisierung der Heizungsanlage mit 43,4 %, gefolgt von der Verbesserung der Dämmung mit 42,3 %. Auch die Erneuerung des Daches ist eine häufig gewählte Option. Etwa jeder fünfte Eigentümer ließ sein Dach neu decken.
Erfolge der Sanierungsmaßnahmen
Die Wirksamkeit dieser Modernisierungen zeigt sich deutlich: Bei zwei Dritteln der sanierten Immobilien konnte die Energieeffizienzklasse verbessert werden. Fast die Hälfte der Eigentümer nutzte die Unterstützung eines Fachmanns, wie eines Energieberaters, um die Sanierungsmaßnahmen zu planen.
Ansprechpartner
Bei Fragen senden sie uns eine Mail an info@igbay.de.
Newsletter
Zum monatlichen Newsletter anmelden.